Threads-Account für Unternehmen einrichten: Ein Guide für den Einstieg in die neue Plattform von Meta
In der Welt der digitalen Kommunikation stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, mit den neuesten Trends und Plattformen Schritt zu halten. Eine recht junge Plattform, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist Threads von Instagram bzw. Meta. Threads bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf eine fokussierte Art mit ihrer Community in Kontakt zu treten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Threads-Account einrichten.
Schritt-für-Schritt: So richten Sie einen Unternehmens-Account auf Threads ein
1. Instagram Business-Konto einrichten (falls nicht vorhanden)
Falls Sie noch kein Instagram-Business-Konto haben, müssen dies zuerst einrichten, da Threads über Ihr Instagram-Konto läuft.
So erstellen Sie ein Business-Konto auf Instagram:
1. Laden Sie die Instagram-App herunter: Installieren Sie die Instagram-App auf Ihrem Smartphone (iOS oder Android).
2. Konto erstellen: Erstellen Sie ein neues Konto mit den Unternehmensdaten (wie Unternehmens-E-Mail, Passwort, Unternehmensname, etc.).
3. Wechseln Sie zum Business-Konto:
- Gehen Sie zu Ihrem Profil.
- Tippen Sie auf die drei Linien oben rechts.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu „Konto“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zu professionellem Konto wechseln“.
- Wählen Sie die Kategorie „Unternehmen“ und folgen Sie den Anweisungen, um von Ihrem Konto zu einem Business-Konto zu wechseln.
Im Video anbei zeigen wir Ihnen, wie Sie die ersten Schritte angehen.
2. Threads App herunterladen
Da Threads eine separate App ist, müssen Sie sie im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.
1. App herunterladen: Suchen Sie nach „Threads, an Instagram App“ in Ihrem App Store und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone
3. Mit Instagram-Business-Konto anmelden
1. Threads öffnen: Öffnen Sie die Threads-App nach der Installation.
2. Mit Instagram verbinden: Die App wird Sie auffordern, dass Sie sich mit Ihrem Instagram-Konto anmelden. Wählen Sie das Instagram-Business-Konto Ihres Unternehmens.
3. Profilinformationen bestätigen: Die Threads-App importiert Ihre Instagram-Informationen, einschließlich Profilbild und Bio. Sie können diese Informationen in der Threads-App anpassen, falls notwendig.
4. Fertigstellung: Sobald Sie alle Informationen überprüft haben, können Sie Ihr Threads-Profil einrichten und sofort mit dem Posten beginnen.
Im Video anbei zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einrichtung von Threads abschließen.
Fazit
Threads bietet Unternehmen eine spannende Möglichkeit, Ihre digitale Kommunikation zu erweitern. Mit seiner einfachen Verknüpfung zu Instagram und der Möglichkeit, schnell und direkt zu kommunizieren, ist Threads eine Plattform, die besonders für Unternehmen interessant ist, die nahe und authentisch mit ihrer Zielgruppe interagieren wollen.
Sie möchten erfahren, ob Threads die richtige Plattform für Sie ist? In unserem Artikel Threads für Unternehmen beleuchten wir, welchen Nutzen die Plattform hat, welche Zielgruppe Sie dort erreichen und welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, um Threads nutzen zu können.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Threads-Accounts oder bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Content-Strategie benötigen, sind wir von add2 gerne für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke auf Threads erfolgreich positionieren!
Checkliste "Threads-Account einrichten"
Wie richte ich als Unternehmen einen Account bei Threads ein? Unsere kostenlose Checkliste gibt dir einen Überblick. Hier downloaden.
Markensicherheit in Zeiten von KI-Inhalten: So schützen Unternehmen ihre Werbung vor KI-Slop
Viele Menschen nutzen KI-Werkzeuge, um Inhalte zu erstellen. Das ist zurzeit eine der beliebtesten Anwendungen. Es war noch nie so einfach, schnell und ohne viel technisches Wissen Bilder, Texte und Videos zu machen. Das hat aber nicht nur Vorteile.Was ist KI-Slop?Der...
GAIO und LLMO: Alles was Sie zum neuesten Stand der AI-Optimierung wissen müssen
GAIO, GEO, LLMO. Unzählige Begriffe aus der Welt der KI, die noch nicht geläufig sind. Fakt ist, dass Künstliche Intelligenz das Online-Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern nachhaltig verändert. Besonders wenn es ums Suchverhalten geht. Statt auf klassische...
KI gegen Mensch. Wer erstellt den besseren Mediaplan?
Die Erstellung eines Mediaplans ist eine komplexe Aufgabe, die sowohl Kreativität als auch strategisches Denken erfordert. Agenturen müssen sicherstellen, dass ihre Kampagnen die richtige Zielgruppe über die geeigneten Werbeträger erreichen. Hierbei spielt der...